"Die Stiftung fördert die Bildung im Gesundheitswesen durch Innovation und Entwicklung" so lautet der Stiftungszweck der Stiftung Careum.
Zu diesem Zweck führt die Stiftung unter anderem auf ihrem Campus in Zürich das Careum Bildungszentrum. Die Stiftung schult und berät Lehrende und Lernende, Entscheidungsträger des Bildungssystems, Patienten und Angehörige.
Im Frühjahr 2012 hat uns die Stiftung mit der Durchführung eines eingeladenen Studienauftrags für ein neues Auditorium auf ihrem Campus beauftragt. Das Auditorium soll Kapazität für 500 Personen bieten und - aus bauvorschriftstechnischen Gründen - komplett unterirdisch realisiert werden.
Der Studienauftrag konnte im November 2012 abgeschlossen werden und das Siegerprojekt des Teams um bhend.klammer architekten, Zürich zur Weiterbearbeitung empfohlen werden.
In der Folge wurden wir von der Stiftung beauftragt, für das Projekt und dessen Realisierung die Bauherrenvertretung zu übernehmen.
Als Bauherrenvertreter unterstützten wir Careum bei allen notwendigen Bauherrenentscheiden und vertraten die Interessen von Careum umfassend gegenüber Ämtern, Planern und weiteren Dritten.
Unsere Hauptaufgaben waren:
Das Inbetriebnahme des neuen Auditorium ist im November 2016 termingerecht erfolgt.